Das "Mummy Makeover"
Schwangerschaft und Geburt ist für eine Frau ein sehr schönes, aber auch spannendes Ereignis. Die Entwicklung ist umwälzend und stellt eine nicht zu unterschätzende Aufgabe auf unterschiedlichen Ebenen dar. Insbesondere ist der intensive körperliche Prozess und deren Auswirkungen eine Ausnahmesituation. Manche Frauen erleben dieses Geschenk der Natur auch mehrfach, so dass die körperliche Belastung bleibende Veränderungen hinterlassen kann. Die eigenen biologischen Vorrausetzungen sind dabei sehr entscheidend.
Das Mummy Makeover ist ein Behandlungskonzept, welches diesen Veränderungen absolut gerecht wird. Unterschiedliche Behandlungen werden miteinander kombiniert, um in einem Korrekturweg die weibliche Körperempfindung wieder zu finden. Das bedeutet eine Korrektur - Eine Rekonvaleszenz! Lassen Sie sich über Ihre Optionen beraten.
Brustvergrösserung
Eine zu kleine weibliche Brust stellt für viele Patientinnen eine hohe seelische Belastung dar, da die Identifikation als Frau in der heutigen Gesellschaft stark über den körperlich-ästhetischen Aspekt geprägt wird. Ob anlagebedingt oder im Verlauf des Lebens entwickelt: bei zu kleiner Brust ist eine Korrektur oftmals nur über einen operativen Eingriff möglich.
Bauchstraffung
Schlaffer Bauch nach Schwangerschaft oder Gewichtsreduktion
Unschöne körperliche Veränderungen zeigen sich an der Bauchregion am häufigsten nach Schwangerschaften oder starker Gewichtsreduktion. Es findet sich meist ein erschlaffte und gerissene Bauchhaut sowie eine stark überdehnte Bauchdecke .....
Moechten Sie mehr hierüber erfahren ?
SEE-ÄSTHETIK
Dr. Med. Rainer Krein
Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Hauptstrasse 68
8280 CH-Kreuzlingen
Telefon +41 71 220 12 12
info@ see-aesthetik.ch
www.see-aesthetik.ch
Hals-Wangenlifting (Facelift)
Die Altersveränderungen sind oft durchgehend, aber mit unterschiedlichem Ausprägungsgrad. Hauptsächlich wandelt sich das Aussehen durch den Verlust des Füllfettgewebes und durch dessen Verschiebung. Die Erschlaffung des Bindegewebes führt insbesondere im Mittelgesichtsbereich zum Absacken des Füllvolumens. Gleichzeitig kommt es zur Erschlaffung der Haut. Diese Prozesse zeichnen das müde, abgespannte und alternde Gesicht. Die im Volksmund bekannten «Hängebäckchen» und "Truthahnhals" sind ein Phänomen dieser Entwicklung.